[homepage erstellen] [Web-Seite Software] []
[]

Seit 2009

Seit 2005

Seit 2012

Seit 2003

Seit 2010

Seit 2010

Seit 2009

Seit 2007

Streitschlichtung


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: email@bruckmann.ag.


Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


  

14 Wohn-/Gewerbeeinheiten

Hausverwaltung Paderborn Hausverwaltung Geseke Hausverwaltung Bielefeld Hausverwaltung Lippstadt Hausverwaltung Soest Hausverwaltung Gütersloh Hausverwaltung Bad Wünnenberg Hausverwaltung Büren Hausverwaltung Borchen Hausverwaltung Elsen Hausverwaltung Schloß-Neuhaus Hausverwaltung Erwitte Hausverwaltung Bad Lippspringe Hausverwaltung Hövelhof Hausverwaltung Marienloh Hausverwaltung Wewer Hausverwaltung Salzkotten Hausverwaltung Delbrück Hausverwaltung Rietberg WEG Wohnungseigentümergemeinschaft Beirat Verwalter Hausverwalter WEG-Verwalter Verwaltung Hausverwaltungen Abrechnung Nebenkosten Hausgeld Heizkosten Hochhaus Hochhaus-Verwaltung Siedlungen Siedlungsverwaltung Hausverwaltung Marsberg Hausverwaltung Bad Driburg Mieterabrechnung Mieter Vermieter Mietersuche Mietvertrag Vermietung Makler Vermittlung Wohnungsvermittlung Immobilien Immobilie Immobilienverwalter Aktiengesellschaft AG Bruckmann Markus Vorstand Erwitter Str. 40a 59590

(C) 2023 Bruckmann AG  •  Alle wichtigen Informationen auf einen Blick... Ohne langes Suchen... Wir verzichten bewusst auf eine mehrseitige Internetpräsens...

Datenschutz / Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


Wer ist verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Website?

Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Website ist Herr Markus Bruckmann, Vorstand der Bruckmann AG, Erwitter Str. 40 a, 59590 Geseke, Tel. 02942 979250, email@bruckmann.ag (weitere Angaben siehe Impressum).


Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per eMail senden. Ein Kontaktformular - oder sonstige Eingabefelder - sind auf unserer Seite nicht vorgesehen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Web-Hosting-Betreiber/Provider erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch und anonym, sobald Sie unsere Website betreten.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an den oben angegebenen Datenschutz-Verantwortlichen wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der

folgenden Datenschutzerklärung. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen,werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: www.bfdi.bund.de.


Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an den oben genannten Datenschutz-Verantwortlichen wenden.


Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website


Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:


    Browsertyp und Browserversion

    verwendetes Betriebssystem

    Referrer URL

    Hostname des zugreifenden Rechners

    Uhrzeit der Serveranfrage

    IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1, Punkt a) DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), sofern Sie die Einwilligung zur Verarbeitung/Speicherung gegeben haben.

Für den Fall einer Vertragsbeziehung, bzw. Vorvertragsbeziehung, gilt Art. 6, Abs. 1, Punkt b) der DSGVO.

Erfolgt die Verarbeitung/Speicherung der Daten zur Wahrung der berechtigten Interesse des Verantwortlichen so gilt Art. 6, Abs. 1, Punkt f) der DSGVO.


eMail-Kontakt

Wenn Sie uns per eMail Anfragen/Briefe/Daten zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der eMail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung des Anliegens, für den Fall von Anschlussfragen oder als Nachweis bei uns verarbeitet/gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1, Punkt a) DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen mitgeteilten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen und der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, Punkt b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist und Sie der Übermittlung zugestimmt haben oder dieses ausdrücklich wünschen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1, Punkt b) DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


4. Analyse Tools und Werbung


Einsatz von Cookies

Dieser Internetauftritt verwendet sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Dateien, die von unserem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert, sondern nur ein individuelles Pseudonym. Diese Information dient z. B. dazu, Sie während der Navigation auf unseren Seiten wiederzuerkennen, und Ihnen die Navigation zu erleichtern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch der Cookies für Sie transparent. Alternativ können Sie diesen Internetauftritt auch ohne Cookies betrachten. Dies können Sie in Ihrem jeweiligen Browser voreinstellen. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell einige Funktionen der Internetseite teilweise oder vollständig nicht mehr zur Verfügung stehen.


Traffic-Analyse Google Analytics

Dieser Internetauftritt benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Internetauftritts durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetauftritts werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist für diesen Internetauftritt aktiviert. Hierzu wird Ihre IP-Adresse gekürzt und ohne das letzte Oktett gespeichert. Wir wissen dadurch zwar, aus welchem Netz eine Anfrage kommt, nicht jedoch von welchem Rechner. Ihre IP-Adresse wird von Google in der Regel innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieses Internetauftritts wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Internetauftritts auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber dieses Internetauftritts zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Internetauftritts vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Internetauftritts bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


Verwendung externer Dienste

Unser Internetauftritt verwendet Inhalte von Drittanbietern. Hierbei kann es sich um Videos, Schriftarten oder Skripte handeln. Die jeweiligen Zwecke sowie die Rechtsgrundlage, auf deren Basis wir diese Inhalte verwenden, haben wir Ihnen im Abschnitt „Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sowie die Rechtsgrundlage der Verarbeitung“ ausführlich erläutert. Zur Darstellung der Inhalte der genutzten Angebote von Drittanbietern ist es aus technischen Gründen notwendig, dass Ihre IP-Adresse hierzu an den jeweiligen Anbieter übermittelt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten verwendet. Wir stellen Ihnen jedoch nachfolgend eine Übersicht aller von diesen Internetauftritten genutzten Dienste von Drittanbietern zur Verfügung. Sofern vorhanden, stellen wir Ihnen darüber hinaus den jeweiligen Link zur Datenschutzerklärung des Drittanbieters zur Verfügung, damit Sie dort die Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten abrufen können und weisen Sie, sofern vorhanden, auf eine vorhandene Widerspruchsmöglichkeit hin.

• Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA).

o Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

o Widerspruchsmöglichkeit: https://www.google.com/settings/ads/


• Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt.

o Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

o Widerspruchsmöglichkeit: https://www.google.com/settings/ads/

8 Doppelhaushälften

Hochhaus / 32 Einheiten

Siedlung / 40 Einheiten / 10 Häuser

52 Einheiten / 7 Häuser

53 Einheiten / 4 Häuser

184 Einheiten / 13 Hochhäuser

21 Einheiten / altengerechtes Wohnen

Seit 24 Jahren erfolgreich und zuverlässig am Markt...


Aktuell > 1.600 Wohn-/Gewerbeeinheiten (> 180 Häuser) im Bestand...

Bürozeiten:

Mo.-Fr.  08:30 bis 12.30 Uhr

Mo.-Do. 14:00 bis 16:00 Uhr


(Termine nach Vereinbarung)

Bruckmann AG

Erwitter Str. 40 a

59590 Geseke


Tel.  02942 97925-0

Fax. 02942 97925-10


email@bruckmann.ag

www.bruckmann.ag


Impressum:

Vorstand: Michael Kloke

Aufsichtsratsvorsitzende: Elvira Kloke

Handelsregister: Amtsgericht Paderborn / HRB11831

Steuer-Nr. 330/5706/3070 - USt.-Ident-Nr.: DE297073184

Erlaubnis gem. §34c GewO / Kreis Soest

Verantwortlich für den Seiteninhalt: Michael Kloke


Datenschutzerklärung (siehe unten)

Streitschlichtung (siehe unten)